Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

Banner_Platzhalter2

Der Biomassenbilanz-Ansatz

Bei der Produktion von Styrolschaumstoffen CO2-Emissionen verringern und fossile Rohstoffe einsparen

Mit dem von REDcert zertifizierten Biomassenbilanz-Verfahren (BMB) lassen sich fossile Ressourcen, die zur Herstellung der Styrolschaumstoffe nötig sind, zu 100% durch erneuerbare Rohstoffe ersetzen. Diese Produktionsweise spart wervolle Ressourcen ein und reduziert zugleich die CO2-Belastung.
Die biomassenbilanzierten Produkte Styropor® BMB und Neopor® BMB schonen Umwelt und Klima, ohne dabei auf die gewohnte Qualität zu verzichten: Denn gegenüber ihrem fossilen Pendant sind sie hinsichtlich Rezeptur und Eingeschaften unverändert. 

Nachhaltige Produktlösungen

ChemCycling®

Mcycled™

Der Biomassenbilanz-Ansatz bei BASF

Alle Ihnen wichtigen Produkteigenschaften bleiben erhalten

► Reduzierte CO2-Bilanz

► Geringere CO2-Belastung

► Niedrigere Treibhausgasemissionen

► Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt

► Spart fossile Ressourcen

Nachhaltig bauen mit BMB

Neopor® BMB

Durch den Einsatz der erneuerbaren Rohstoffe reduziert sich der CO2-Fußabdruck von Neopor® BMB verglichen mit traditionell produziertem Neopor® um 90%. 

Die zentrale CO2-Einsparung von Neopor® ergibt sich während der langjährigen Nutzungsphase als Dämmplatten an der Fassade, wodurch die Energiebedarf zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden verringert und somit gleichzeitig der Ausstoß von Treibhausgasgasen reduziert wird. 

Flyer Neopor® BMB

Weitere Informationen zu Neopor® finden Sie hier

Vorschaubild\x20Video\x20Neopor\x20BMB

 

 

Nachhaltig verpacken mit Styropor® BMB

Bei der Herstellung von Styropor® BMB reduziert sich der Ausstoß von Treibhausgasen um ca. 80%. 

Flyer Styropor® BMB

Weitere Informationen zu Styropor® finden Sie hier

castenaso

Referenzobjekt: Residenze i Papaveri

neopor_biomass_balance_constructionjpg

Download Flyer

Neopor® BMB
neopor_biomass_balance_constructionjpg

Download Flyer

Styropor® BMB

schaller_neopor

EPS Portfolio

Styropor®, Neopor® und Peripor®

Die Biomassenbilanz-Produkte der BASF

Der Ansatz wird bei vielen BASF-Produkten, wie z.B. Superabsorbern, Dispersionen, Kunststoffen und Zwischenprodukten angewendet. Die daraus resultierenden biomassenbilanzierten Produkte bieten BASF-Kunden Differenzierungsmöglichkeiten, beispielsweise eine messbar verbesserte CO2-Bilanz oder die Einsparung fossiler Ressourcen. Kunden können sich auf die identische Qualität und Leistung der Produkte verlassen und von der nachhaltigen Drop-in-Lösung profitieren. Damit können sie einen bewussten Beitrag zum Umweltschutz leisten.

TOP